Die Datenschutzpolitik

joyorelektroroller.de respektiert die Privatsphäre der Nutzer ihrer Dienstleistungen. Insbesondere achten wir auf den Schutz ihrer persönlichen Daten und nutzen entsprechende technologische und rechtliche Lösungen, um Eingriffe in ihre Privatsphäre durch Dritte zu verhindern. Unsere Handlungen sind darauf ausgerichtet, die volle Sicherheit des Benutzers zu gewährleisten.

1. Allgemeine Informationen.

Zum Schutz der Daten auf der Webseite wendet joyorelektroroller.de die Grundsätze des Datenschutzes an, die sich insbesondere aus den Bestimmungen des Gesetzes über den Schutz personenbezogener Daten vom 29. August 1997 und der Durchführungsgesetze zu diesem Gesetz ergeben, einschließlich der Anwendung technischer und organisatorischer Maßnahmen, die den Schutz der verarbeiteten Daten entsprechend den Risiken und Kategorien der zu schützenden Daten gewährleisten, und insbesondere die personenbezogenen Daten der Nutzer vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Beschädigung schützen. Der Verwalter der auf der Website verarbeiteten personenbezogenen Daten ist HongKong Ottobest Trading Company Limited address: room 02, 21st floor, Xiequn Business building, Youmadi Bi Street, Jiulong disctrict, HK, China,

Der Dienst realisiert die Funktion, Informationen über seine Benutzer und deren Verhalten auf folgende Weise zu erhalten, durch:

(a) freiwillig in Formulare eingegebene Informationen,

b) Speicherung von Cookie-Dateien (sog. „Cookies“) auf den Endgeräten, mit denen der Nutzer den Dienst nutzt,

c) Sammeln von Webserver-Logs durch den Hosting-Betreiber.

2. Persönliche Daten.

1. Der Dienst sammelt Informationen, die der Nutzer freiwillig zur Verfügung stellt.

2. Die Website kann auch Informationen über Verbindungsparameter aufzeichnen, einschließlich Zeitstempel und IP-Adressen.

3. Die in den Formularen eingegebenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, der Nutzer, auf den sie sich beziehen, hat sein Einverständnis erklärt.

4. Die in den Formularen angegebenen Daten können eine Gruppe von Kunden oder Partnern der Webseite joyorelektroroller.de bilden, für die der Betreiber gemäß dem Gesetz über den Schutz personenbezogener Daten vom 29. August 1997 ein Register der direkt auf der Webseite zugänglichen Gruppen personenbezogener Daten führt.

5. Die im Formular angegebenen Daten werden zu dem Zweck verarbeitet, der sich aus der Funktion eines bestimmten Formulars ergibt.

6. Der Nutzer hat jederzeit das Recht, seine Daten einzusehen und das Recht, diese zu korrigieren, zu ergänzen, zu aktualisieren und ihre Löschung zu verlangen.

7. joyorelektroroller.de hat in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen in ihrer Organisationsstruktur einen Informationssicherheitsadministrator (ISA) ernannt – eine Person, die ständig die Einhaltung der entsprechenden Grundsätze der Sicherheit der verarbeiteten Daten überwacht. Jeder Nutzer des Dienstes kann sich an die benannte ISA wenden und relevante Informationen über die Verarbeitung erhalten:

Administrator für Informationssicherheit

BO XIONG

info@joyor.biz

3 Informationen über Cookies:

– – Die Website joyorelektroroller.de in Übereinstimmung mit Artikel 173 des Gesetzes vom 16. Juli 2004. Telekommunikationsgesetz, verwendet Cookies.

– – Cookies sind Computerdaten, insbesondere Textdateien, die im Endgerät des Servicenutzers gespeichert werden und für die Nutzung der Website bestimmt sind. Cookies enthalten in der Regel den Namen der Website, von der sie stammen, den Zeitpunkt der Speicherung auf dem Endgerät und eine eindeutige Nummer.

– – Der Betreiber der Website ist derjenige, der die Cookies auf dem Endgerät des Website-Nutzers platziert und auf sie zugreift.

– – Die Cookies werden zu folgenden Zwecken verwendet:

– a) Erstellung von Statistiken, die helfen zu verstehen, wie die Website-Benutzer die Website nutzen, was die Verbesserung ihrer Struktur und ihres Inhalts ermöglicht,

– b) Aufrechterhaltung einer Sitzung eines Benutzers der Website (nach dem Einloggen), dank derer ein Benutzer sein Login und Passwort nicht auf jeder Unterseite der Website erneut eingeben muss.

– c) Definition eines Benutzerprofils, um ihm/ihr maßgeschneiderte Materialien in Werbenetzwerken zu zeigen,

– d) die Anpassung des Inhalts der Webseiten des Dienstes an die spezifischen Präferenzen des Benutzers und die Optimierung der Nutzung der Webseiten, angepasst an die individuellen Bedürfnisse des Benutzers.

– – Es gibt vier Haupttypen von Cookies, die im Rahmen des Dienstes verwendet werden:

– a) „Session“ – Dateien, die auf dem Endgerät des Benutzers gespeichert werden, bis er sich abmeldet, die Website verlässt oder die Software, d.h. den Webbrowser, ausschaltet,

– b) „permanent“ – Dateien, die im Endgerät des Benutzers für die in den Parametern der Cookies festgelegte Zeit oder bis zu ihrer Löschung durch den Benutzer gespeichert werden,

– c) „unverzichtbar“ – Dateien, die die Nutzung der auf der Website verfügbaren Dienste ermöglichen,

– d) „Effizienz“-Dateien, die es ermöglichen, Informationen darüber zu sammeln, wie die Webseiten des Dienstes genutzt werden,

– – Die Software für das Surfen auf den Webseiten, d.h. der Internetbrowser, erlaubt in der Regel standardmäßig die Speicherung von Cookies auf dem Endgerät des Benutzers. Die Benutzer der Website können ihre diesbezüglichen Einstellungen ändern. Internetbrowser ermöglichen es, Cookies zu löschen. Es ist auch möglich, Cookies automatisch zu blockieren. Detaillierte Informationen zu diesem Thema sind in der Hilfe oder Dokumentation des vom Nutzer verwendeten Internetbrowsers enthalten.

– – Einschränkungen bei der Verwendung von Cookies können einige der auf der Website verfügbaren Funktionen beeinträchtigen.

– – Cookies, die auf dem Endgerät des Nutzers der Website platziert werden, können auch von Werbetreibenden und Partnern, die mit dem Betreiber der Website zusammenarbeiten, verwendet werden. Zu diesem Zweck kann der Betreiber Informationen über den Navigationspfad eines Nutzers oder die auf einer bestimmten Seite verbrachte Zeit speichern.

– – Wenn ein Benutzer keine Cookies erhalten möchte, kann er die Einstellungen seines Browsers ändern. Die Deaktivierung von Cookies, die für Authentifizierungsprozesse, die Sicherheit oder die Pflege der Benutzerpräferenzen notwendig sind, kann jedoch die Nutzung der Website behindern oder im Extremfall unmöglich machen.

4 Server-Protokolle.

1) Informationen über bestimmte Verhaltensweisen der Nutzer unterliegen der Protokollierung auf Serverebene. Diese Daten werden ausschließlich zur Verwaltung der Website und zur Gewährleistung eines möglichst effizienten Betriebs der angebotenen Hosting-Dienste verwendet.

2) Angeschaute Ressourcen werden durch URL-Adressen identifiziert. Darüber hinaus kann Folgendes aufgezeichnet werden:

a) die Uhrzeit des Eingangs der Anfrage,

b) der Zeitpunkt des Versands der Antwort,

c) der Name der Client-Station – Identifikation über das HTTP-Protokoll,

d) Informationen über Fehler, die während der HTTP-Transaktion aufgetreten sind,

e) die URL-Adresse einer zuvor vom Benutzer besuchten Website (Referer-Link), falls der Dienst über einen Link aufgerufen wurde,

f) Informationen über den Browser des Nutzers,

g) Informationen über die IP-Adresse.

3) Die in Punkt 2 genannten Daten werden nicht mit bestimmten Personen, die die Seiten besuchen, in Verbindung gebracht und werden nur für die Zwecke der Serververwaltung verwendet.

5 Weitergabe von Daten.

1) Die mit dem Dienst erhobenen Daten werden externen Stellen nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zur Verfügung gestellt.

2) Daten, die die Identifizierung einer natürlichen Person ermöglichen (personenbezogene Daten), werden nur mit der Zustimmung dieser Person zur Verfügung gestellt.

3) Der Betreiber kann verpflichtet sein, die durch den Dienst gesammelten Daten aufgrund rechtmäßiger Anfragen an berechtigte Stellen in dem sich aus der Anfrage ergebenden Umfang zur Verfügung zu stellen.

6. Schlussbestimmungen

1) joyorelektroroller.de unternimmt alle Anstrengungen, um sicherzustellen, dass alle Daten, die mit Hilfe des Dienstes gesammelt werden, den höchsten Grad an Schutz vor unberechtigtem Zugriff, Änderung oder Löschung haben.

2) joyorelektroroller.de überwacht ständig den Sicherheitsstatus der Seite und reagiert auf alle externen Bedrohungen. Wenn Sie feststellen, dass der Dienst nicht richtig funktioniert, können Sie dies dem Betreiber über die Registerkarte „Kontakt“ melden

Große Marken und Geschäfte vertrauen auf uns …

spaces-logo-white
next-logo-white
hemisferio-logo-white
digitalbox-logo-white
cglobal-logo-white
abstract-logo-white
biały favicon joyor

Wir warten auf Ihre Fragen

Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns beginnen, Ihr Unternehmen von Grund auf zu transformieren.

Interview mit einem Berater